Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Flugbetrieb
Die Corona-Pandemie bringt weitreichende und einschneidende Veränderungen im täglichen Leben für jeden einzelnen von uns mit sich. Auch der Flugbetrieb ist davon betroffen.
Die bayerische Staatsregierung hat eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach der Betrieb von Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, bis einschließlich 03. Mai 2020 untersagt ist. Unser Flugplatz hat den Status eines Sonderlandeplatzes und es kann, anders als bei den Verkehrslandeplätzen, nicht zweifelsfrei geklärt werden, ob es sich hierbei um eine Einrichtung der Freizeitgestaltung handelt oder doch eher um einen Teil der Verkehrsinfrastruktur. Aufgrunddessen, und da wegen der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen die meisten Piloten ohnehin nicht fliegen dürfen, bleibt der Flugplatz bis auf weiteres geschlossen.
Ausnahmegenehmigungen können lediglich für folgende Absichten erteilt werden:
- Werkstattflüge
- Flüge, die mit dem Besuch bei Air Service Mühldorf in Verbindung stehen (An- / Abreise)
- Gewerbliche Flüge
- Beruflich veranlaßte Flüge
- Flüge von Organisationen des Katastrophenschutzes (beispielsweise Waldbrandüberwachung)
Keine Aussicht auf Genehmigung haben sogenannte Freizeitflüge und Schulungsflüge. Eine Genehmigung ist in jedem Falle vorab nach dem PPR-Prinzip einzuholen. Ein entsprechendes NOTAM wurde veröffentlicht und wird bei Bedarf aktualisiert, etwa wenn sich Änderungen bei den Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie ergeben.
Safety-Day 2020
Am 07.03.2020 veranstaltete der Fliegerclub für seine Mitglieder zum Saisonstart einen Informations- und Flugtag mit vielen interessanten Vorträgen. Aufgrund der positiven Resonanz auf den Safety-Day im Vorjahr wurde entschieden, auch in diesem Jahr den Mitgliedern eine Möglichkeit zur Auffrischung ihres Kenntnisstands zu bieten.
Obwohl das Flugplatzrestaurant geschlossen ist und somit auf den wesentlich kleineren Segelflieger-Aufenthaltsraum ausgewichen werden mußte, fanden sich viele interessierte Teilnehmer ein. Wie schon 2019 hätten wir uns lediglich besseres Wetter gewünscht, ansonsten war die Veranstaltung wieder sehr informativ und ein wichtiger Beitrag zur Flugsicherheit.
Flugplatzrestaurant 'Terminal F' schließt
Leider gibt unser Wirt und Mitglied Martin Fischbeck seinen Betrieb zum Sonntag, den 15. Dezember 2019 auf, da er sich für eine andere berufliche Laufbahn entschieden hat. Das traditionelle Weißwurstfrühstück an Heiligabend findet allerdings trotzdem wie üblich statt - an diesem Tag öffnet das 'Terminal F' zum letzten Mal für seine Gäste.
Einen Vertrag mit einem neuen Pächter wurde noch nicht unterschrieben, da es jedoch einige Interessenten gibt, sollte kein allzu großer Zeitraum ohne Restaurantbetrieb entstehen.
Wir wünschen Martin auf seinem weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg und bedanken uns für seine guten Dienste als Wirt in den vergangenen knapp 2 Jahren.
Fotos von der Weihnachtsfeier 2019
Etwa 70 Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein und konnten der Wiederbelebung einer alten Tradition beiwohnen: Der Nikolaus und sein Krampus hatten viel Tadel, Spott und Häme, aber auch einige lobende Worte im Sack.
Ganz besonderer Dank geht daher an Ingo Mierswa und Sepp Lechner für ihre hervorragende und äußerst humorvolle Darbietung.
Ein paar Fotos von der Weihnachtsfeier findet ihr wie immer in der Galerie.
Weihnachtsfeier 2019
Am Samstag, den 07.12.2019 um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Flugplatzrestaurant statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Flugplatzrestaurant: Neue Öffnungszeiten
Das Flugplatzrestaurant 'Terminal F' hat ab sofort neue Öffnungszeiten:
Mittwochs sowie Freitag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
(Montag, Dienstag, Donnerstag Ruhetag)
Ramadama 2019
Wie jedes Jahr stand im Mai die große Aufräumaktion am Flugplatz auf dem Programm. Trotz trübem und regnerischem Wetter fanden sich viele Helfer ein, die sich nach getaner Arbeit die leckere Brotzeit schmecken ließen.
Herzlichen Dank an all die fleißigen Hände!
Mehr Fotos wie immer in der Galerie.