Da das Flugplatzrestaurant bis einschließlich 1. März 2022 geschlossen hat, findet der Vereins-Stammtisch am Mittwoch derweil beim Schoeppe / Gasthaus Wegscheid statt. Zu gewohnter Zeit um 18:30 Uhr freuen wir uns auf alte Bekannte und neue Gesichter.

In einem kleinen Video lassen wir die Segelflugsaison 2021 in Mühldorf Revue passieren:
Neben erfolgreicher Werkstattarbeit, Schulung und Streckenflügen konnte erneut ein Fliegerlager in Weißenburg und das Anna-Schaffelhuber-Grenzlos-Camp-Fliegen durchgeführt werden. Den Abschluß bildete der traditionelle Ziellandewettbewerb.

Hier geht's zum Video: https://youtu.be/74FCr4j5H7w

Segelflugjahr 2021

Eine Pilotenausbildung im Verein muss nicht lange dauern, wie unser Mitglied Jakob Scharnowski beweist: Am 4. März 2021 trat er unserem Verein bei ‒ knapp neun Monate später hat er am 2. Dezember 2021 seinen Prüfungsflug zur Erlangung der Privatpilotenlizenz erfolgreich absolviert.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen viele schöne Flüge und 'always blue skies'!

 Jakob Scharnowski

 

Nachruf Martin Eibl sen.

Unser Ehrenvorsitzender Martin Eibl sen.

ist am Dienstagmorgen im Alter von 89 Jahren völlig überraschend verstorben.



Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Hinterbliebenen,

insbesondere unseren Mitgliedern Martin jun. und Theresia.



Die Beerdigung findet am Freitag, den 05.11.2021

um 15:00 Uhr in Oberneukirchen statt.

 

Trotz der inzwischen weitreichenden Lockerungen bei den Corona-Beschränkungen wurde kein Risiko eingegangen und die Jahreshauptversammlung auch in diesem Jahr in einer Flugzeughalle abgehalten. An den regulären Termin Ende März war erneut nicht zu denken. Um ganz sicher zu gehen, gab es für diejenigen, die weder geimpft noch genesen waren, die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Schnelltest zu machen. Etwa 100 Mitglieder fanden sich bei leicht regenerischem Wetter und mit ausreichend Abstand in der Halle ein.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Ingo Mierswa wurde als Segelflugreferent im Amt bestätigt
  • Thomas Schlingemann wurde als Werkstattleiter im Amt bestätigt

     Jahreshauptversammlung 2021     Jahreshauptversammlung 2021

In der Bildergalerie finden sich weitere Fotos dieses Abends.

Trauer um Rainer Steinberger

Der Fliegerclub Mühldorf trauert um Rainer Steinberger,

der am Nachmittag des 20. Juni 2021 mit einer T28 "Trojan" der Flying Bulls

nahe dem Dorf Zvíkovské Podhradí in Tschechien tödlich verunglückte.

 

Er nahm am Wochenende an einer Flugschau in Polen teil

und befand sich zusammen mit einem Passagier,

der den Unfall schwer verletzt überlebt hat,

auf dem Rückflug nach Salzburg.

 

Unsere Gedanken sind bei Rainers Angehörigen und Freunden.

Dem Passagier wünschen wir alles erdenklich Gute und eine baldige und schnelle Genesung.


Im Namen der Mitglieder des Fliegerclubs Mühldorf

Die Vorstandschaft

Kürzlich haben wir die Unterlagen vom Luftfahrt-Bundesamt sowie der Versicherung erhalten, die die Ummeldung unseres neuen Flugzeugs auf den Verein bestätigen. Die D-ESTC darf nun also nicht mehr nur im Hangar begutachtet, sondern endlich auch geflogen werden. Die ersten Mitglieder haben schon den Einweisungsflug absolviert.

D-ESTC     D-ESTC

Seit Anfang der Woche dürfen Gäste nun auch wieder im Innenbereich bewirtet werden.

Das Flugplatzrestaurant "Milano" freut sich auf euren Besuch!