D-ESTC: Ummeldung abgeschlossen
- Geschrieben von Florian Rauch
Kürzlich haben wir die Unterlagen vom Luftfahrt-Bundesamt sowie der Versicherung erhalten, die die Ummeldung unseres neuen Flugzeugs auf den Verein bestätigen. Die D-ESTC darf nun also nicht mehr nur im Hangar begutachtet, sondern endlich auch geflogen werden. Die ersten Mitglieder haben schon den Einweisungsflug absolviert.
Innengastronomie wieder möglich
- Geschrieben von Florian Rauch
Seit Anfang der Woche dürfen Gäste nun auch wieder im Innenbereich bewirtet werden.
Das Flugplatzrestaurant "Milano" freut sich auf euren Besuch!
Neuer Vereinsflieger
- Geschrieben von Thomas Hesse
Nachdem wir im September 2020 unsere Piper Archer II (D-EERM) verkauft haben, befand sich eine Gruppe von engagierten Mitgliedern seither auf der Suche nach einem würdigen Ersatz. Nach etlichen ernüchternden Dialogen mit Händlern und einem frustrierenden Besuch in Paderborn haben wir – direkt vor der Haustür – eine sehr schöne Maschine gefunden. Die neue Maschine ist eine Robin DR.400/180 „Regent“, Baujahr 2001, mit einer Gesamtbetriebszeit von nur 1050 h seit Herstellung. Somit werden wir für lange Zeit Freude an der Maschine haben.
Die Maschine wird unseren Mitgliedern schon bald zur Verfügung stehen, es bleibt nur noch abzuwarten, bis die durch die Ummeldung auf unseren Verein erforderlichen Formalitäten erledigt sind.
Das ursprüngliche Ziel, eine Piper Archer III zu bekommen, ist derzeit auf dem Markt nicht realisierbar. Entweder bekommt man stark abgenutzte oder exorbitant teure Maschinen, denn aufgrund der geringen Verfügbarkeit stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Modell derzeit schlichtweg nicht. Da die Saison bereits begonnen hat, die Rücknahme von coronabedingten Einschränkungen wieder Spaß am Fliegen erlaubt und auch das Wetter besser wird, haben wir diese Gelegenheit beim Schopf ergriffen.
Wir freuen uns auf viele schöne Stunden mit unserer neuen "Regent"!
Flugplatzrestaurant öffnet Außenbereich
- Geschrieben von Florian Rauch
Da die Inzidenz je 100.000 Einwohner im Landkreis Mühldorf derzeit stabil unter 100 liegt, öffnet das Flugplatzrestaurant ab heute die Terrasse für seine Gäste. Die Bedingungen, zu denen ein Besuch möglich ist, können auf der Homepage des Landratsamts Mühldorf entnommen werden.
Zwar zeigt sich das Wetter am Pfingstwochenende eher durchwachsen. Umso mehr freut sich das Team vom Restaurant Milano auf euren Besuch.
Das Segelflugjahr im Fliegerclub Mühldorf - ein Rückblick
- Geschrieben von Detlef Müller
In einem kleinen Video lassen wir die Segelflugsaison 2020 in Mühldorf Revue passieren:
Neben erfolgreicher Schulung und Streckenflügen konnte der BLV-Arcus geflogen sowie ein Fliegerlager in Weißenburg und das Anna-Schaffelhuber-Grenzlos-Camp-Fliegen durchgeführt werden. Trotz der Corona-Einschränkungen ein gelungenes Jahr!
Hier geht's zum Video: https://youtu.be/9cxsAVFSX-s
Termine
23. Juli 2022 08:00 - 17:00 Flugplatz geschlossen |
Kraftstoffpreise EDMY
JET A-1 | € 2,50 |
AVGAS | € 2,87 |
MOGAS (98 Oktan, 0 % Ethanol) | € 2,42 |
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer sowie den Abgaben gemäß EnergieStG und BEHG (BEHG nur bei AVGAS und MOGAS).
Wir akzeptieren: